Alltag
17 Mai 2024

Luxemburg kennenlernen: Was Sie unbedingt sehen und erleben sollten

Sie sind gerade nach Luxemburg gezogen? Sie werden schnell feststellen, dass das Großherzogtum viel mehr ist als eine Stadt mit einer hohen Bankendichte. Allein die Hauptstadt ist voller Schätze, die es sich zu entdecken lohnt. Außerdem bietet unser Land, auch wenn es klein ist, eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften. Sie sind Geschichts- und Kulturfan, Naturliebhaber oder ein echter Genussmensch: Dann finden Sie hier Inspiration, um das Großherzogtum Luxemburg zu entdecken.

Le quartier du Grund à Luxembourg ville sous un ciel bleu

Die Musts der Hauptstadt

In der Altstadt finden Sie die wichtigsten Denkmäler wie den großherzoglichen Palast, die Kathedrale Notre-Dame, den place Guillaume II… Flanieren Sie in den Gassen in der Umgebung, die von hübschen Boutiquen, Restaurants und Cafés gesäumt werden. Erkunden Sie den mittelalterlichen Stadtteil rund um den alten Fischmarkt. Und vergessen Sie nicht, einen Abstecher in das ultramoderne Geschichts- und Kunstmuseum Musée National d’Histoire et d’Art (MNHA) zu machen.

Lust auf einen romantischen Spaziergang? Der Chemin de la Corniche bietet einen herrlichen Ausblick über die Altstadt und ins Alzette-Tal. Oder sie sehen sich bei Sonnenuntergang die berühmte Brücke Pont Adolphe an.

Um in die Unterstadt, auch Grund genannt, zu gelangen, nehmen Sie den Panoramaaufzug Pfaffenthal. In diesem alten Viertel, durch das zwei Flüsse fließen, läuft man am Wasser entlang und bewundert die Brücken, den Vauban-Turm, die grünen Oasen und die schöne Abtei Neumünster.

Letztendlich bietet das Viertel Kirchberg mit seinem faszinierenden Mix aus zeitgenössischer Architektur und Grünflächen einen schönen Kontrast. Seine beiden bekanntesten Attraktionen? Die Philharmonie Luxemburg und das Museum für zeitgenössische Kunst (MUDAM).

Die grüne Seite von Luxemburg

Die Region Müllerthal macht ihrem Beinamen „Kleine Luxemburger Schweiz“ alle Ehre. Hügelige Landschaften, grüne Wälder, überraschende Felsformationen… ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Sie können Ihre Beine kaum mehr stillhalten? Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und laufen Sie die 112 km (oder einen Teil) des Müllerthal Trails, der sich in drei Routen gliedert. Die Route 1 führt durch die herrliche historische Stadt Echternach.

Aber auch andere grüne Ecken erwarten Sie, wie das Sauertal in den Luxemburger Ardennen im Norden des Landes. Oder wenn Sie sich eher für einen Mix aus Natur und industriellem Erbe interessieren, denken Sie daran, das Land der roten Erde aus der Bergwerksvergangenheit zu besichtigen. Sie werden dort den Minett Park Font-de-Gras und erstaunliche Stätten wie das Tagebaugebiet Giele Botter im Naturschutzgebiet Prënzebierg entdecken.

Das Tal der sieben Schlösser

Sie bevorzugen Roadtrips mit dem Auto? Dann ist der Rundweg des Tals der sieben Schlösser genau das Richtige. Auf seinen etwa dreißig Kilometern (wo es ganz nebenbei tatsächlich viel mehr als sieben Schlösser gibt) finden Sie eine große Menge mittelalterlicher Architektur. Und zwischen den Schlössern? Eine idyllische Route durch Wälder und hübsche Städtchen.

Moselweine & andere Gaumenfreuden

Kommen wir nun zur lokalen Gastronomie. Sie sollten wissen, dass die traditionelle Küche eher reichhaltig ist. Der Kuddelfleck, das Nationalgericht von Luxemburg, ist ein perfektes Beispiel dafür: Sie sollten aber Hunger mitbringen, um dieses Gericht auf Grundlage von gekochten, dann panierten und frittieren Innereien und Rindermagen in Angriff zu nehmen. Die Rieslingpastete im Teigmantel oder die Gromperekichelcher, Kartoffelpuffer auf Rösti-Art, sind auch nicht viel leichter. Aber an einem trüben Wintertag oder nach einer anstrengenden Wanderung können Sie Ihre Stimmung heben.

Seien Sie sich ansonsten sicher, dass Luxemburg Restaurants für jeden Geschmack hat. Die Instagram-Accounts @Luxfoodtrip oder @luxembourgfoodguide werden Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und Ihnen die besten Adressen vorstellen.

Und was trinkt man zu all dem? Ein gutes Luxemburger Bier oder einen Moselwein natürlich. Und ja, ein Teil dieser Weinbauregion befindet sich im Südosten von Luxemburg. Ihre Weingüter bieten natürlich Besichtigungen und die Verkostung von Riesling, Crémant und anderen Pinot Gris an… Vergessen Sie nicht einen Spaziergang durch die Weinberge zu machen oder ein Elektroboot für eine Fahrt auf der Mosel zu mieten.

Willkommen in Luxemburg

Hat Ihnen dieser Blog Lust darauf gemacht, unser schönes Land zu erkunden? Sehr gut! Wir bei Foyer lieben unser Luxemburg und es liegt uns am Herzen, seine neuen Einwohner so zu empfangen, wie es sich gehört.

Wussten Sie, dass wir dem einen ganzen Führer gewidmet haben? Dort finden Sie alle zweckdienlichen Informationen, um sich im Großherzogtum niederzulassen. Von der Wohnung über die Gesundheitspflege und Freizeitgestaltung bis zu den Steuern.

Laden Sie den Newcomer‘s Guide to Luxemburg herunter

Teilen: