__ / Blog / Gesundheit / Eine laufende Nase: einfache jahreszeitlich bedingte Allergie oder COVID-19? Erkennen Sie die Symptome
Gesundheit

Eine laufende Nase: einfache jahreszeitlich bedingte Allergie oder COVID-19? Erkennen Sie die Symptome

Es hat schon bessere Frühjahre gegeben … Denn gerade jetzt ist nicht die richtige Zeit für eine laufende Nase, aber Allergiker können nichts dafür. Wie in jedem Frühjahr sind Pollen die Ursache, dass sie einige Wochen lang niesen und schnupfen. Wie verschafft man sich Gewissheit und unterscheidet eine Allergie von den Symptomen des Corona-Virus?

Unterschiede und Ähnlichkeiten mit dem Corona-Virus

Wenn Sie Allergiker sind, erkennen Sie Ihre Symptome vermutlich wieder. In höchstem Maße lästig, aber trotzdem vertraut. Es bestehen einige Ähnlichkeiten mit dem Corona-Virus. Vermeiden Sie übertriebene Angst ebenso wie übermäßiges Vertrauen, und hören Sie auf Ihren Körper.

„Heuschnupfen“, wie allergische Rhinitis von Medizinern auch genannt wird, weist eines oder mehrere der folgenden Symptome auf:

  • Niesen
  • Rötungen der Augen, Kribbeln, Juckreiz
  • Tränenfluss
  • Verstopfe Nase, verstopfte Nebenhöhlen, Verlust des Geruchs- und Geschmacksempfindens und mitunter Juckreiz im Hals.

Wenn eines dieser Symptome zusammen mit Fieber auftritt, informieren Sie umgehend Ihren Arzt und bleiben Sie in Quarantäne. Heuschnupfen verursacht kein Fieber, wahrscheinlich brüten Sie etwas anderes aus.

Wann ist die Verbreitung von Pollen am stärksten?

Laut Angaben der aerobiologischen Station des Gesundheitsministeriums ist bei Birkenpollen die höchste Belastung vorbei, während sie bei Eichenpollen fast erreicht ist.

Die Pollenkonzentrationen werden noch einige Tage hoch bleiben, und Allergiker müssen die Einnahme von Medikamenten fortsetzen.

Wenn Sie die Entwicklung der Pollenmessungen von Tag zu Tag verfolgen wollen, besuchen Sie die Website www.pollen.lu.

Wie können Sie sich gegen die Pollenallergie schützen?

Pollen verbreiten sich in der Luft. Von daher gibt es zwar kein Allheilmittel zur Vermeidung von Pollen, aber das Tragen einer Maske sollte die Risiken in Grenzen halten.

Um die mit Heuschnupfen verbundenen Unannehmlichkeiten zu vermeiden, geben Ärzte üblicherweise die folgenden sonstigen Empfehlungen:

  • Lieber Aktivitäten in Innenräumen nachgehen als im Freien Sport treiben.
  • Lüften Sie Ihr Zuhause zwischen 6 und 8 Uhr morgens, wenn Sie in der Stadt wohnen, denn die Konzentration ist am niedrigsten, und wenn Sie auf dem Land wohnen, lüften Sie eher abends, zwischen 19 und 22 Uhr.
  • Die Fenster von Auto geschlossen halten.
  • Bei sonnigem und windigem Wetter eine Sonnenbrille tragen, das verringert den Kontakt mit Allergenen.
  • Wäsche nicht im Freien trocknen.
  • Einwegtaschentücher verwenden.
  • Vor dem Schlafengehen duschen und Haare waschen.
  • Ärztlich verordnete Behandlungen befolgen: Antihistaminika, Kortikoide, Desensibilisierung usw.

Welche Behandlung ist möglich?

Sobald die ersten Symptome auftreten, suchen Sie Ihren Arzt auf. Er verschreibt Ihnen Medikamente, damit Ihre Symptome gelindert werden und Sie die blühenden Bäume etwas mehr genießen können.

Während der aktuellen Corona-Maßnahmen empfehlen wir Ihnen die digitalisierte ärztliche Sprechstunde (Telekonsultation), das ist praktischer und sicherer für Ihre Gesundheit.


Gesundheit

Vitamine und Lebensstil: Wie können Sie Ihre Abwehrkräfte stärken?

Welche guten Gewohnheiten sollte man sich im Winter aneignen und auf welche Nahrungsergänzungsmittel können Sie sich verlassen, um ganz gesund zu bleiben? Dieser Artikel beleuchtet gute Gewohnheiten, Tipps und Irrglauben,…

Mehr lesen : Vitamine und Lebensstil: Wie können Sie Ihre Abwehrkräfte stärken?
Alltag

Welche Versicherungen sind in Luxemburg obligatorisch?

Viele Versicherungen sind wichtig, aber nicht unbedingt obligatorisch. Dies gilt insbesondere für die Privathaftpflichtversicherung, die Wohnungsversicherung oder auch die Zusatzkrankenversicherung. Dieser Artikel will aufklären. Hier erfahren Sie, welche Versicherungen obligatorisch,…

Mehr lesen : Welche Versicherungen sind in Luxemburg obligatorisch?
Gesundheit

Brustkrebs: eine globale Herausforderung und lokale Lösungen

Brustkrebs ist eine Krankheit, von der weltweit Millionen von Frauen betroffen sind. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist er die häufigste und tödlichste Krebserkrankung bei Frauen, und bis 2022 werden schätzungsweise…

Mehr lesen : Brustkrebs: eine globale Herausforderung und lokale Lösungen