Der Wechsel des Arbeitsplatzes und der Schule für die Kinder, die Suche nach einer Wohnung, unendliche Verwaltungsformalitäten – nach Luxemburg umzuziehen stellt ein echtes Abenteuer dar. Dieser Umzug hat auch…
Mehr lesen : Wie können Sie als Neuankömmling Ihre Steuererklärung optimieren?Die Autofahrt mit seinem Kind ist bei uns im Alltag tief verankert, dabei sollte man dabei gewisse Sachen beachten. Was sollte man bei Autositzen beachten und welche Vorschriften gibt es,…
Mehr lesen : Autositz: Wie garantiert man bestmöglich die Sicherheit seiner Kinder?Seit 2012 sind Winterreifen auf den Straßen in Luxemburg bei winterlichen Bedingungen Pflicht. Die Gesetzgebung wird jedoch häufig noch falsch verstanden oder ausgelegt. Wann muss ich mit Winterreifen fahren? Ist…
Mehr lesen : Winterreifen in Luxemburg: alles WissenswerteNach einer gestern vom Observatoire de l’Assurance veröffentlichten Studie wissen viele Einwohner Luxemburgs nicht, welchen Versicherungsschutz sie wirklich besitzen und welche Versicherungen ihnen fehlen. Und Sie? Werden Sie entschädigt, wenn…
Mehr lesen : Sind Sie sicher, gut versichert zu sein?Private Fahrzeuge sind heutzutage für annähernd die Hälfte aller CO2-Emissionen verantwortlich. Von daher muss jeder von uns durch richtiges Verhalten dazu beitragen, etwas für die Umwelt, aber auch für sich…
Mehr lesen : Umweltbewusstes Fahren: 10 einfache Tipps für wirtschaftliches und verantwortungsvolles AutofahrenUm sich leicht und vergnügsam von A nach B zu bewegen, nutzen immer mehr Menschen einen Elektroroller oder ein elektrisches Einrad. Die Umsätze dieser praktischen, ökologischen und amüsanten Verkehrsmittel sind…
Mehr lesen : Elektroroller und E-Skateboards: Eine neue Kategorie im Code de la RouteFoyer ist stolz, wieder Partner der Aktion „Mam Vëlo op d’Schaff oder an d’Schoul“ zu sein.
Mehr lesen : Mam Vëlo op d’Schaff oder an d‘Schoul